Hallo ihr Lieben,
ich habe meine beiden Katzen vor ca. einem Monat auf barfen umgestellt. Da ich ehrlich gesagt durch diesen
Barfrechner nicht durchgestiegen bin und zu viel Angst hab da was falsch zu machen,
habe ich beschlossen mit felini complete zu barfen.
Das klappt auch alles ganz gut, aber ich bin trotzdem nicht ganzsicher, ob ich das so
richtig mache.
Also ich gebe verschiedenes rohes Fleisch und das Pulver laut Packungsbeilage dazu.
Reicht das? Meine Tierheilpraktikerin (die auch gerade erst ahgefangen hat, sich mit barfen
zu beschäftigen) besteht darauf, dass ich den Katzen Eintaksküken oder Mäuse als Ballaststoff
zufüttere. Allerdings steht in der Packungsbeilage vom felini complete, dass man weder Knochen
noch Leber zufüttern darf, weil man sonst eine Überdosierung riskiert.
Kann ich Ballaststoffe auch in Form von Gemüse, Nudeln und/ oder Reis zufüttern? Wenn ja
wie viel bzw. wie oft muss ich das dann zufüttern?
Kann ich geg. trotzdem Knochen und Leber füttern, wenn ich das felini complete dann einfach
weglasse?
Muss man überhaupt supplementieren , wenn manregelmäßig ganze Eintagsküken bzw. Mäuse
füttert? Da ist doch eigentlich alles drin, was in den Supis ist oder?
Vielleicht habt ihr ja Antworten für mich. Weder mein TA noch die Tierheilpraktikerin kennen
sich gut genug damit aus. Und im Internet findet man auf jeder Seite andere Informationen...
Vielen lieben Dank schonmal.
LG
Ulrike