Hallo,
mich würde mal interessierenwie viel Kratzbäume ihr habt, wenn möglich mit Größenangabe (Deckenhoch ...).
Keinen Kratzbaum
Einen Kratzbaum
Zwei Kratzbäume
3-4 Kratzbäume
Mehr als 4 Kratzbäume
Hallo,
mich würde mal interessierenwie viel Kratzbäume ihr habt, wenn möglich mit Größenangabe (Deckenhoch ...).
Ich kann dir den Ratgeber von Gerd empfehlen. Eventuell hilft dir das ja bei deinem Problem.
Huhu
Ich hab einen Kratzbaum (siehe Anhang)
Hab mir aber überlegt noch einen kleinen dazu zu holen, aber das kommt dann in der neuen Wohnung
![]()
Hallo Timmy,
hast Du den Anhang vergessen
Also wir haben 3 Kratzbäume:
1 x Deckenhoch, 1 x ca. 168 cm hoch und einen keinen ca. 50 cm hoch der neben unserer Couch steht.![]()
Wir haben vorläufig nur einen (deckenhoch)
Allerdings werd ich zum Frühjahr hin noch einen zweiten und kleineren für den Balkon kaufen![]()
Wir haben vier Kratzbäume 2 Deckenhohe ( 3 Meter ) und einen kleinen Eckkratzbaum mit einer Höhle ca. 1 m und dann noch einen der im Flur steht ca. 1,50 m
also ich hab einen..
aber ein kleiner kommt noch für meine computerecke dazu.. der wird von meinem herrn vater selbstgemacht![]()
Also ich bin 1,63 Meter groß und der Kratzbaum ist höher als ich, aber nicht Deckenhoch, weil wir ein paar Stufen abgebaut haben. Der Kratzbaum ist sehr stabil und kompakt und er steht bombenfest. Meine zwei Kater nutzen den viel und oft, sie toben, schlafen, liegen, schauen aus dem Fenster und natürlich kratzen sie wie die Wilden an diesem.
Davor hatten wir einen Kratzbaum, wir dachten auch erst, sehr stabil, aber der wackelte, dass man seekrank werden konnte. Dieser steht wie ne deutsche Eiche.
L.G. U. mit Tom und Timmy![]()
![]()
Ich habe 4 Kratzbäume
2 Kittenkratzbäume
1 mittleren (3 Etagen)
Einen langen Baumstamm ca. 2-2,20 m
Wir haben drei. Leos Kittenkratzbaum, einen großen gleich daneben (2,60 m hoch, geht bei uns aber nicht bis zur Decke, ist Altbau) und einen ganz neuen, der eigentlich nur aus einer langen Säule und einer Liegefläche über der Tür besteht (siehe Fotos). Und dann haben wir noch eine selbstgebastelte Wandkonstruktion in unserer Wäschekammer, da haben die Miezen auch noch ein Liegebrett über der Tür.
Naja und dann noch eine Hochetage, auf der sie rumhängen und ein Katzentürmchen von IKEA. So, das war's jetzt aber.
Ich hab einen kleinen mittleren.
Der reicht Maunzi und mir.
ich habe jetzt nur noch einen kleineren für meione beiden, da ich den anderen wieder an meine mutter abegtretten habe für die kleine luna!![]()
Hallo Julia,
>> ...und einen ganz neuen, der eigentlich nur aus einer langen Säule und einer Liegefläche über der Tür besteht (siehe Fotos). <<
Der ist ja klasse, wo habt Ihr den gekauftMeine würden da wahrscheinlich nach jedem angeln, der durch die Tür kommt
![]()
Hi,
bei mir stehen 4 Kratzbäume ...
1 großer Kratzbaum als Kletterhilfe um auf den Schrank zu kommen im Schlafzimmer (nicht mehr schön aber funktionell)
1 mittelhoher Kratzbaum als Lieblingsquartier meines Bärchens im Schlafzimmer
1 riesiger Kratzbaum als Tummelwiese im Wohnzimmer
1 Minikratzbäumchen mit Höhle zum Verkriechen im Wohnzimmer
Und es soll noch ein großer Kratzbaum folgen, der im "Kinder"zimmer aufgestellt wird.
Hallo,
ich hab den gleichen Kratzbaum wie Tabea und nach einen kleinen dazu.
Paula benutzt den kleinen Baum alleine.Der große wird von beeiden genutzt.
Lieben Gruß
Dani und ihre Fellnasen Amy und Paula![]()
@Bonsaischweinchen: Den haben wir bei Ebay ersteigert. Für insgesamt 120 Euro (incl. Versand). Hier ist er mal als Sofort-Kauf-Angebot, unserer war billiger:
Kratzbaum
Ich bin echt sehr zufrieden mit ihm. Er war leicht aufzubauen und ist total stabil (ein Teil muss man irgendwie doof festschrauben, aber sonst echt top).
Leo liegt jetzt immer auf der Sisalrutsche (unten links im Bild) mit seinem Popo an der Heizung und pennt.
Ein richtiger Topbaum ist er wohl nicht, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und er ist für die Miezen auch sicher.
Wir haben 1 deckenhohen Kratzbaum (siehe Bild), 2 Kratzbäumchen à 60cm Höhe die neben unseren Schreibtischen stehen und einen Kratzbaum mit knapp 1m der für Notreisen von Caruso herhalten muss, wenn mal keiner der drei auserwählten Katersitter Zeit hat...
![]()
Hallo Nicky,
da habt Ihr aber auch einen schönen Kratzbaum![]()
Danke Dir für den Link werde ihn mir mal in die Favoriten legen.Original von Miezenfreak
@Bonsaischweinchen: Den haben wir bei Ebay ersteigert. Für insgesamt 120 Euro (incl. Versand). Hier ist er mal als Sofort-Kauf-Angebot, unserer war billiger:
Kratzbaum
Ich bin echt sehr zufrieden mit ihm. Er war leicht aufzubauen und ist total stabil (ein Teil muss man irgendwie doof festschrauben, aber sonst echt top).
Leo liegt jetzt immer auf der Sisalrutsche (unten links im Bild) mit seinem Popo an der Heizung und pennt.
Ein richtiger Topbaum ist er wohl nicht, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und er ist für die Miezen auch sicher.
Hm, mal sehen wo wir den hier hinstellen könnte, der ist ja schon toll, mal was anderes
Sehe gerade das er Laden ganz in unserer Nähe ist![]()
Da steht eigentlich "Keine Abholung möglich", aber vielleicht machen die ja ne Ausnahme.
Man kann den übrigens noch abwandeln. Wir haben eine Etage am Stamm ausgelassen, weil die Decke im Flur nicht hoch genug ist.
Und die Rutsche haben wir seitlich angebracht, weil sie sonst so doof in den Raum ragt. Geht alles ohne Probleme. Und dadurch, dass man das lange Brett über der Tür festschraubt, steht das ganze Ding total stabil.
Ein Problem war am Anfang das Absteigen von ganz oben. Nellie springt einfach. Leo hält sich mit den Vorderpfoten am Stamm fest und macht von der Hochetage eine Rolle, sodass er dann rückwärts herunterklettern kann. Bin ganz stolz auf ihn.![]()
Original von Miezenfreak
Da steht eigentlich "Keine Abholung möglich", aber vielleicht machen die ja ne Ausnahme.
Man kann den übrigens noch abwandeln. Wir haben eine Etage am Stamm ausgelassen, weil die Decke im Flur nicht hoch genug ist.
Und die Rutsche haben wir seitlich angebracht, weil sie sonst so doof in den Raum ragt. Geht alles ohne Probleme. Und dadurch, dass man das lange Brett über der Tür festschraubt, steht das ganze Ding total stabil.
Ein Problem war am Anfang das Absteigen von ganz oben. Nellie springt einfach. Leo hält sich mit den Vorderpfoten am Stamm fest und macht von der Hochetage eine Rolle, sodass er dann rückwärts herunterklettern kann. Bin ganz stolz auf ihn.![]()
Na werde mal sehen ob ich für den hier noch ein Plätzchen finde, ansonsten muss ich warten bis das Gästezimmer fertig ist dann kommt er da rein.![]()
Hallo Ute,
ich habe derzeit 4 Kratzbäume, davon 1 deckenhoch, die anderen auch mannshoch aber eben nicht bis zur Decke sondern eher in die Breite gehend. Diese ganzen Bäume verteilen sich auf derzeit 80 qm, ich denke wenn wir bald ins eigene Haus umziehen werden es dann auf 180 qm noch ein paar Kratzmöglichkeiten mehr ... ich kauf' die doch sooooo gerne...
Grüße von Nic
Hallo Nic,
na dann kannst ja für´s neue Haus noch einige kaufen oder bei der Fläche vielleicht sogar auch einen selber bauen![]()
Hallo,
Wir haben 4 Kratzbäume. 1 Naturkratzbaum im Wohnzimmer, 1 Deckenkratzbaum im Flur,1 Deckenkratzbaum im Schlafzimmer, 1 kleinen Kratzbaum zum toben, und das Freigehege.
LG
Kirsten
Wir haben 3 Kratzbäume, einen kleinen und 2 eingetopfte ( in Zement) Obstbäume , alle im Wohnzimmer stehen. Dann noch einige Regalbretter mit Teppich bezogen an einer Wand und Liegeflächen auf den Schränken. Im Schlafzimmer eine breite Fensterbank auf der ein Polster liegt , einen Korb auf einem Schrank und ein Schlafplatz im Regal .
Im Moment bauen wir noch ein Gehege direkt am Haus und da kommt dann natürlich auch ein Kratzbaum rein .
lg
Manuela
was Kratzbäume angeht sind wir recht gut ausgestattet.
Ein Kratzbaum 1,70 hoch steht im Wohnzimmer dazu eine Kratztonne
ein Kratzbaum mit Tonne im Schlafzimmer
ein Kratzbaum Deckenhoch im Katerzimmer
ein Kratzbaum Deckenhoch in unserem sogenannten Katzenkreissaal
ein Kittenkratzbaum im Trollkindergarten und da steht auch noch eine Kratzsäule mit Liegeflächen
im Gästezimmer steht auch noch ein kleinerer Kratzbaum
im Freigehege stehen 2 Kratzbäume
im Katerhäuschen ( wird im Sommer ) freigegeben ist auch schon einer.
Steige aber von den Plüschdingern um auf Microfaser und Massivholzstämme um.
Wollte gerne in Iserlohn einen Kratzbaum noch kaufen nur war leider kein Stand da.
Also warten wir auf Rheinberg wo wir letztes Jahr schon einen suppi Baum gekauft haben.
Liebe Grüße
Kerstin und Ralf
Hallo!Original von Miezenfreak
@Bonsaischweinchen: Den haben wir bei Ebay ersteigert. Für insgesamt 120 Euro (incl. Versand). Hier ist er mal als Sofort-Kauf-Angebot, unserer war billiger:
Kratzbaum
Ich bin echt sehr zufrieden mit ihm. Er war leicht aufzubauen und ist total stabil (ein Teil muss man irgendwie doof festschrauben, aber sonst echt top).
Leo liegt jetzt immer auf der Sisalrutsche (unten links im Bild) mit seinem Popo an der Heizung und pennt.
Ein richtiger Topbaum ist er wohl nicht, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und er ist für die Miezen auch sicher.
Der Baum sieht aber echt Klasse aus.
Wir habe 4.
Einen Kittenbaum,einen Deckenhohen,einen ca.1,50 Hohen und einen Kleinen.
Meine Katzen lieben alle.
LG
spatzi
Wir haben einen KB im Wohnzimmer 1,70,
einen KB im Esszimmer1,60 und noch einen kleinen
KB 1,00m. Dann habe ich noch ein Regal das ist komplett für
meinen Kater hergerichtet mit Bettchen, zwei Hängematten
und Kratzbrettern.
LG Diana und Neelix![]()
ich habe für 1 gestimmt. Allerdings habe ich noch eine Kratztonne.
Aslan schläft gerne in und auf ihr.
Mein Kratzbaum ist der gleiche den Tabea auch hat, nur in blau.
LG
felidae
Original von Martina17
Hi,
bei mir stehen 4 Kratzbäume ...
1 großer Kratzbaum als Kletterhilfe um auf den Schrank zu kommen im Schlafzimmer (nicht mehr schön aber funktionell)
1 mittelhoher Kratzbaum als Lieblingsquartier meines Bärchens im Schlafzimmer
1 riesiger Kratzbaum als Tummelwiese im Wohnzimmer
1 Minikratzbäumchen mit Höhle zum Verkriechen im Wohnzimmer
Und es soll noch ein großer Kratzbaum folgen, der im "Kinder"zimmer aufgestellt wird.
Unsere Kratzmöbel haben Zuwachs bekommen:
seit Dienstag haben wir auch eine Kratztonne mit Teppich - bestimmt für unser kleines Weichei Flummy, der kein Sisal mag. Er hat die Tonne schon ganz lieb gewonnen und tobt sich kräftig dran aus![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wir haben einen kleinen kratzbaum wo unten ne höhle und oben 1 brett ist und einen größeren mit unten hängematte in der mitte ist ne höhle und ein brett und oben ein brett mit so nem spielding.
weiß grad keinen anderen ausdruck dafür
Lg Sway